Qualifizierung zur/m ehrenamtlichen HospizbegleiterIn
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Engagement als Hospizbegleiter/in in unserem Verein interessieren.
Eine neue Ausbildungsgruppe startet im Herbst eines Jahres und endet im Frühjahr des Folgejahres. Nähere Informationen können Sie hier einsehen.
Integraler Bestandteil der Ausbildung stellt die 30-stündige Praxisphase dar. Diese Praxis kann auf einer Palliativstation, in einem Hospiz, einem Seniorenheim oder bei einem ambulanten Pflegedienst durchgeführt werden.
Die gesamte Ausbildung wird durch eine feste Kursleitung begleitet, sowie durch zahlreiche Referenten aus den diversen Disziplinen ergänzt. Die Entscheidung für oder gegen ein ehrenamtliches Engagement wird nach dem letzten Wochenendseminar in einem gemeinsamen Reflexionsgespräch getroffen.
Unsere Ausbildung entspricht den geltenden Richtlinien des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes e.V. (DHPV).
Der Eigenanteil pro Teilnehmer beträgt 300 Euro (inklusive Material, Gebühren, Verköstigung).
Es findet jährlich dazu ein Informations- und Kennenlernabend statt.